Mit diesen Trainingskärtchen können die Präpositionen bezüglich Anwendung kennengelernt, klassifiziert und definiert werden.
Diese Art der Trainingskärtchen werden in der Montessoripädagogik Klassifikationskärtchen genannt. Sie werden in allen Lernbereichen gerne eingesetzt, weil sie zwei wichtige Lernprinzipien vereinen:
Prinzip der Isolation der Schwierigkeit
Prinzip der 3-Stufenlektion
Beide Prinzipien sind für ALLE Lernenden hilfreich, für Lernende mit LRS oder Legasthenie sind sie jedoch essentiell.
Zusätzlich benötigen betroffene Schülerinnen und Schüler zum Kompensieren ihrer Schwäche besonders beim Fremdsprachenerwerb weitere methodische Vorgehensweisen. Dazu gehören
• eine grafische Darstellungsform abstrakter Inhalte
• Segmentierung und Struktur
• und lustbetontes Automatisieren
All das bieten diese Trainingskärtchen zum Thema Präpositionen
*Location and Movement*
Die Grafiken zeigen das Wesentliche, sind klar strukturiert und erlauben dennoch vielfältige Anwendungsformen.
Inhalt:
28 Bild/Wortkärtchen
28 Bildkärtchen
28 Wortkärtchen
Du hast verschiedene Möglichkeiten das Material herzustellen:
Variante 1: Drucke es auf 250g Papier, ausschneiden, loslegen!
Variante 2: Du kannst es vor dem Ausschneiden laminieren. Ich empfehle matte Laminierfolien. Die Kinder werden es dir mit einer längeren Aufmerksamkeitsspanne belohnen, da die herkömmlichen Laminierfolien glänzen und dies visuell anstrengend ist. Kinder mit visuellen Verarbeitungsproblemen sollten nur matt laminiertes Arbeitsmaterial bekommen.
Variante 3: Auf A4 Etikettpapier drucken und auf Moosgummi aufziehen, dann erst ausschneiden. So können motorisch schwächere Schülerinnen und Schüler leichter damit hantieren. Der Fokus bleibt so eher beim Lerninhalt.
Eine ausführliche Anleitung liegt bei!
0,79 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Italien, Liechtenstein, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen